Der Wetter-Gott meinte es gut mit den Oberen Niedersburger Nachbarn!
Impressionen vom Juni Stammtisch unter der Linde
Der nächste Stammtisch an der Linde findet am 02.07.2025, 19:00 h, statt.
Bei schlechtem Wetter fällt der Stammtisch aus.
Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, den 02. April 2025 um 19.00 Uhr in der Straußwirtschaft "Nohbersch Nikkela" in der Wilhelmstraße statt. Ältere Mitglieder, die nicht selbst zum Stammtisch gehen oder fahren können, melden sich bitte für einen Fahrdienst beim Nachbarmeister Alfons Breitbach, Tel. 4001 #. Alle Nachbarinnen und Nachbarn sowie Freunde der Nachbarschaft sind ganz herzlich zum Stammtisch eingeladen! |
|
![]() |
|
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, trafen sich acht Nachbarinnen und Nachbarn der Oberen Niedersburger Nachbarschaft mit dem Revierförster Johannes Nass zur jährlichen Pflege des Nachbarschaftswaldes im Bopparder Stadtwald
Als sich 2012 die Obere Niedersburger Nachbarschaft anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens entschloss, vor dem Hintergrund der in diesen vielen Jahren aus unserem Wald "entnommenen" Kirmesbäume dem Wald etwas zurückzugeben, waren die ersten Setzlinge im Dickicht des sie umgebenden Unkrauts kaum zu sehen. Inzwischen sind aus diesen Pflänzchen schon recht ansehnliche Bäume geworden.
Dafür sorgten auch jedes Jahr Nachbarinnen und Nachbarn der oberen Niedersburger Nachbarschaft, in dem sie die Setzlingen und später auch die jungen Bäume vom Unkraut befreiten, damit sie Platz und Luft zum wachsen hatten. Und der Erfolg des jährlichen Waldpflegetages des ONN zeigt sich heute schon auf beeindruckende Weise.
Die von Förster Johannes Nass ausgesuchten Setzlinge wurden bewußt im Hinblick auf Klimaverträglichkeit und Nachhaltigkeit gewählt. Denn die durch den Klimawandel vorherrschende Trockenheit sorgt insbesondere in den Sommermonaten für großen Stress bei vielen Bäumen im Wald. Insbesondere die Fichten leiden stark unter den veränderten Bedingungen und leider sieht man schon viel zu oft abgestorbene Nadelbäume.
Nicht so die Bäume im Nachbarschaftswald. Sie kommen offensichtlich mit den aktuellen Klimabedingungen recht gut zurecht und haben sich prima entwickelt.
Zufrieden mit dem Ergebnis konnten dann auch nach getaner Arbeit die fleißigen Helfer die sich anschließende Vesper und die kühlen Geträmke genießen.
Seite 6 von 7