Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
liebe Freunde der
Oberen Niedersburger Nachbarschaft,
seit vielen Jahren nun bringt uns allen die Weihnachtsbeleuchtung ein wenig Licht ins Dunkel des Winters und stimmt uns auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein.
Und genauso wollten wir dieses Jahr unsere Linde erneut festlich schmücken und uns am letzten Sonntagabend vor dem Weihnachtsfest auf einen heißen Glühwein und ein nettes Gespräch mit euch allen dort treffen.
Doch leider ist in diesem Jahr 2020 nichts so, wie es in den zurückliegenden Jahren war. Die Corona-Pandemie, die uns in diesem Jahr bereits gezwungen hat die Kirmes, die Stammtische, das Dübbekuchenfest und auch die Nikolausfeier abzusagen, lässt uns auch nicht mit einer weihnachtlich illuminierten Linde in einen besinnlichen Jahresabschluss gehen.
Denn auch die Freiwillige Feuerwehr Boppard, die uns dankenswerterweise stets tatkräftig mit der Drehleiter bei der Befestigung der Lichterketten unterstützt hat, muss die Corona-Regeln befolgen. Und da aktuell noch nicht einmal Übungen der Feuerwehr gestattet sind, müssen auch wir Verständnis dafür zeigen, dass uns diese Hilfe in diesem Jahr nicht gewährt werden kann.
Liebe Niedersburgerinnen und Niedersburger,
liebe Freunde des heimatlichen Brauchtums der Bopparder Nachbarschaften,
wir nähern uns dem Ende des Jahres 2020, einem Jahr, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird als ein Jahr voller Ängste vor Infektion und Erkrankung, voller Entbehrungen und teils schwerwiegender Einschränkungen in viel zu vielen Bereichen unseres täglichen Lebens. Daran können wir nichts ändern, wir müssen die Dinge nehmen wie sie kommen und mit Ihnen zu leben lernen. Ändern können wir jedoch unsere innere Einstellung zu diesen Dingen.
So wollen wir also nicht traurig sein über das, was wir nicht haben konnten in diesem Jahr. Freuen wir uns lieber über die zahlreichen schönen Stunden, die wir gemeinsam bei den vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen der Nachbarschaft in den vergangenen Jahren genießen durften.
Aber vor allem sollten wir uns auf die Zukunft freuen, auf eine Zukunft, in der wir diese Widrigkeiten überwunden haben und wir wieder all die schönen Dinge erleben dürfen, die uns in der Vergangenheit so selbstverständlich erschienen, es aber in Wirklichkeit nie waren. Umso mehr werden wir künftig solche Stunden als wertvolle Geschenke des Lebens betrachten.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine besinnliche Adventszeit und ein hoffentlich schönes Weihnachtsfest im Kreise der Lieben
Ihr Nachbarmeister
Alfons Breitbach
im Namen des gesamten Vorstands
Kirmes der Oberen Niedersburger Nachbarschaft e.V. 2020
Im Im Jahr 2020 ist nichts so wie es war. Die Corona-Pandemie macht auch vor der Kirmes nicht halt. Statt auf dem neu gestalteten Remigiusplatz die diesjährige Kirmes in gewohnter Weise mit Bierbrunnen, Musik und Unterhaltung feiern zu können, muss aus Rücksicht auf die Gesundheit aller Kirmesbesucher unsere diesjährige Traditionsveranstaltung ausfallen. |
![]() |
Am 26.06.2020 war es soweit: Nach der Fertigstellung der Baustelle Remigiusplatz konnte auch die neue Brücke über den Mühlbach feierlich eröffnet werden. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Walter Bersch, Ortsvorsteher Niko Neuser und seinen Vorgänger Martin Ströhmann hatte Imbissinhaber Mike Fassl zu einem Imbiss und Umtrunk eingeladen.
Die Oberen Niedersburger Nachbarschaft nahm mit einer kleinen Abordnung an der Feier teil - die erste Veranstaltung der Nachbarschaft nach Ausbruch der Corona Pandemie.
Es werden jetzt zeitnah hoffentlich wieder weitere folgen.